Der Verwaltungsrat ist das oberste, unternehmerische Organ einer Aktiengesellschaft. Prestige und Ansehen sind nur ein Teil dieses Amtes. Der Verwaltungsrat trägt die persönliche Verantwortung für die Gesamtführung des Unternehmens und die Konsequenzen, falls die definierten, gesetzlichen Vorschriften nicht eingehalten werden.
Die hohen Anforderungen führen dazu, dass sich Verwaltungsräte – gerade kleiner und mittlerer Unternehmen – fragen, ob sie den gestellten Anforderungen gewachsen sind. Die Gedanken reichen von Befürchtungen, die rechtlichen Bestimmungen nicht zu kennen, bis zu Fragen im Zusammenhang mit der Wahrnehmung der gesetzlichen Kontrollfunktionen.
Die gesetzlichen Pflichten und Verantwortlichkeiten des Verwaltungsrates sind in den Art. 707 bis 726 und Art. 754 des Obligationenrechts (OR) festgehalten. Besonders die in Art. 716a geregelten 7 unübertragbaren Aufgaben sind zu beachten.
Der Verwaltungsrat trägt die Verantwortung für:
Ein intelligentes Programm ermöglicht Ihnen schnell und einfach zu prüfen, ob Sie Ihre Pflicht als Verwaltungsrat erfüllen. Es ist in folgende Bereiche gegliedert:
Das Programm führt Sie durch 60 Fragen mit Ja oder Nein, wertet Ihre Antworten aus und gibt Ihnen Aufschluss über die Einhaltung Ihrer Pflichten. Fachausdrücke werden erläutert. Integrierte Muster und Checklisten unterstützen Sie bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben.
Fachausdrücke werden erläutert. Integrierte Muster und Checklisten unterstützen Sie bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben. Zum Lieferumfang gehört ein Ordner mit einem strukturierten Inhaltsverzeichnis.
Dank dieses unterstützenden Programmes erhalten KMU-Verwaltungsräte in kurzer Zeit ein zuverlässiges Bild und gewinnen Zeit für Ihre unternehmerischen Aufgaben.
Sie verschaffen sich damit einen raschen, zuverlässigen und fundierten Überblick über das Unternehmen und wer-den so in der unternehmerischen Entscheidungsfindung gestärkt.
Für weitergehende Informationen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich bitte an Herrn
Alte Steinhauserstrasse 1
6330 Cham
Tel.: +41 41 748 62 00
Fax: +41 41 748 62 01
Mail:
Alte Steinhauserstrasse 1
6330 Cham
Tel.: +41 41 748 62 30
Fax: +41 41 748 62 31
Mail: